
21 Mrz Ab in den Schnee
Am Montagmorgen, den 17. Februar 2020, ist es endlich soweit! Die Taschen sind gepackt, die Skis und Snowboards gewachst und die Nervosität steigt mit jeder Minute. Wie wird das erste Skilager für die Wenslinger Fünft- und Sechstklässler? Wird das Wetter wohl gut? Werden einige Kinder vielleicht Heimweh haben? Wie wird das Essen schmecken? Welches Abendprogramm gibt es? So viele Fragen, die an diesem Morgen in den Köpfen der Kinder herumschwirren… Einige Schülerinnen und Schüler berichten einige Tage später von ihren Erlebnissen:
Kurz nach 8 Uhr fuhren wir mit dem Marti-Car los nach Leysin. Die Carfahrt war sehr lustig. Vor Ort durften wir gleich unsere Zimmer im Hotel Alpine Classic beziehen. Die Einteilung wurde uns bereits vor einigen Tagen mitgeteilt. Im Hotel hatte es noch weitere Schulklassen. Zum Glück hatten wir einen eigenen Aufenthaltsraum, in dem wir dreimal am Tag assen. Verhungern mussten wir also nicht. Das Essen war sogar sehr fein und vielseitig. Es gab meistens ein Salatbuffet, eine Hauptspeise und ein köstliches Dessert. Nach dem Mittagessen gab es immer eine Ruhepause. Diese nutzten einige von uns, um in den Gängen herumzuschleichen und „Schissdräck“ zu machen. Was genau, verraten wir natürlich nicht. Auch die Abende verbrachten wir im Aufenthaltsraum. Aber dazu kommen wir erst später…
Auf die Piste ging es schon am Ankunftstag. Leider war das Wetter nicht wirklich gut, es hat geschneit und war neblig. Am Dienstag war es zum Glück besser. Am Mittwoch gab es dann einen freiwilligen Ruhetag. Einige von uns gingen trotzdem auf die Piste (übrigens auch solche, die zum ersten Mal auf den Skiern standen!), alle anderen durften ins Hallenbad. Leider mussten zwei von uns an diesem Tag nachhause fahren, da sie krank wurden. Das war sehr schade! Dafür war der Donnerstag dann super – das Wetter stimmte und die Pistenverhältnisse waren perfekt. Wir hatten einen mega coolen Ausblick auf den Genfer See. Auf der Piste haben wir manchmal fremde Leute auf Englisch angesprochen, das war sehr witzig.
… und nun zum Abendprogramm. Die Abende machten mega Spass. Am Montag gab es einen Spieleabend mit Gemschen, Werwölfle, Quartett und so weiter. Am nächsten Abend war Kino angesagt. Wir schauten mit Salzigem und Süssem den Film „Ein Zwilling kommt selten allein“. Am Mittwoch gab es einen „bunten Abend“. Wir haben uns witzige Challenges und Streiche überlegt. Leider ging ein Streich voll in die Hose. Das mit Zahnpasta gefüllte Oreo-Gutzi ging leider an die falsche Person (Sorry, Frau SuterJ). Am Donnerstagabend stand dann endlich die Disco an. Es gab sogar eine Nebelmaschine, eine Lichtanlage, einen Türsteher (Andreas Schmutz), einen DJ (Cédric Knell) und eine Barfrau (Martina Suter). Die machten ihren Job echt gut! Obwohl die Musik nicht immer gut war. Wer wie getanzt hat, soll an dieser Stelle nicht verraten werden.
Schade, dass das Lager am Freitag schon zu Ende ging, es war nämlich mega toll!
Text: Jana Lanz / Fotos: Martina Suter