Kreis­schu­le Oltingen-Wenslingen
Buech­weg 154
CH — 4493 Wens­lin­gen BL

Tel. Schul­lei­tung: 061 991 92 60
Tel. Leh­rer­zim­mer: 061 991 09 64

Inter­ne Logins

Web­Mail
eWol­ke
Schul­rat

 

Impres­sum:

Kon­zep­ti­on und Erstellung:
Adri­an Hei­ni­ger, Wenslingen

 

Haf­tungs­hin­weis:
Trotz sorg­fäl­ti­ger Kon­trol­le über­neh­men wir kei­ne Haf­tung für die Inhal­te exter­ner Links. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schliess­lich deren Betrei­ber verantwortlich.

 

Copy­right Bild und Text:
Die Wei­ter­ver­wen­dung von Bild und Text jeg­li­cher Art bedarf des schrift­li­chen Ein­ver­ständ­nis der Kreis­schu­le Oltin­gen-Wens­lin­gen und ist nur unter Erwäh­nung der Copy­right­an­ga­ben zulässig.

 

Author: primarlehrer19

Vorbereitungen für den Wenslinger-Weihnachtsmarkt Am 20. Dezember dieses Jahres findet die alljährliche Gemeindeweihnacht in einem etwas anderen Rahmen statt. Kindergarten und Primarschule laden zu einem Weihnachtsmärt auf dem Schulareal ein. Doch zuvor sind die Lehrkräfte und alle Kinder mit zahlreichen Vorbereitungen beschäftigt. Darüber werde ich Ihnen...

...im neuen Schuljahr und im Klassenzimmer Freudig und voller Erwartungen machten sich auch diesen Sommer elf Kinder zum ersten Mal auf den Weg in den Kindergarten oder die erste Klasse. Die ersten Stunden verbrachten alle "gwundrig" in ihren Schulzimmern. Kurz vor Mittag versammelte sich dann die...

Kurz vor den Frühlingsferien führten die Kindergartenkinder das Märchen "Die Zauberorgel" auf. Mit Engagement und Hingabe spielten die Kinder ihre Rollen. Die witzigen Lieder und die lockere Stimmung bescherten dem Publikum ein genussvolles Theatererlebnis. Auch die 5./6. Klässler hatten fleissig geprobt. Unter Anleitung ihres musikbegeisterten Lehrers kam das...

Was für ein Vergnügen, seit bald drei Wochen leben wir in einer herrlichen Winterlandschaft. Für die meisten Kinder ein Traum. Jetzt ist Zeit zum Schneemänner bauen, sich Schneeballschlachten zu liefern, zum Böblen, Schlitteln und sich einfach an der weissen Pracht zu freuen. An einem dieser...

Eine Projektwoche der ganzen Schule                         Im Rahmen unseres Jahresthemas „Obstgarten-Natur pur“ gestaltete die ganze Schule eine Projektwoche zum Thema „Kompostieren“. Kompostieren heisst nicht einfach Rüstabfälle auf den Kompost werfen, „et voilà“. Wer es richtig machen...

...ein etwas anderes Schulfest. Das diesjährige Schulabschlussfest steht unter dem Motto "Open School". Die Gäste erwartet in jedem Schulzimmer etwas anderes. Sie dürfen in verschiedene Räume hineinschauen und diese frei nach ihrem Gutdünken wieder wechseln. Alle SchülerInnen sind in ihren Klassen aktiv am Erklären, Vortragen, Mitraten...

Am Dienstag, 6. September 2016, kam das Slow Mobil zu Besuch in die 3./4. Klasse. Dem Jahresthema angepasst wurde mit viel Früchten gekocht und gebacken. Unter fachkundiger Anleitung bereitete die eine Hälfte der Kinder in der super eingerichteten Küche vom Slow Mobil das Hauptgericht vor: Spätzli mit Apfelmus…natürlich...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung