Kreis­schu­le Oltingen-Wenslingen
Buech­weg 154
CH — 4493 Wens­lin­gen BL

Tel. Schul­lei­tung: 061 991 92 60
Tel. Leh­rer­zim­mer: 061 991 09 64

Inter­ne Logins

Web­Mail
eWol­ke
Schul­rat

 

Impres­sum:

Kon­zep­ti­on und Erstellung:
Adri­an Hei­ni­ger, Wenslingen

 

Haf­tungs­hin­weis:
Trotz sorg­fäl­ti­ger Kon­trol­le über­neh­men wir kei­ne Haf­tung für die Inhal­te exter­ner Links. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schliess­lich deren Betrei­ber verantwortlich.

 

Copy­right Bild und Text:
Die Wei­ter­ver­wen­dung von Bild und Text jeg­li­cher Art bedarf des schrift­li­chen Ein­ver­ständ­nis der Kreis­schu­le Oltin­gen-Wens­lin­gen und ist nur unter Erwäh­nung der Copy­right­an­ga­ben zulässig.

 

Author: primarlehrer19

Am 15. August ist der Kindergarten und die Primarschule Wenslingen in ein neues Schuljahr gestartet: ein aufregender und schöner Tag. Zur Feier des Schulanfangs fand eine besondere Aktion auf dem Pausenhof statt. Mit glänzenden Augen verfolgten die Kinder die Luftballone, welche mit ihren Wünschen fürs...

Ein Chorprojekt der 3./4. Klasse Vor gut einem halben Jahr absolvierte Vanessa Sperling in der 3./4. Klasse ein Praktikum. Als angehende Primarlehrerin wird verlangt, dass sie als Abschluss ein Praxisprojekt erarbeitet. Sie selbst singt gern, hat schon in einer Band mitgespielt und bringt in diesem Fach...

Endlich war der Tag da! Gespannt, was uns erwarten würde und sehr nervös fuhren wir, die 5. und 6. Klasse mit Frau Gysin mit dem Zug nach Lausen zum School Dance Award 2016. Als wir dort ankamen, waren wir beeindruckt, wie viele Schüler gekommen waren. Wir...

Seit diesem Schuljahr arbeiten die Lehrkräfte nach der vom Kanton angepassten Version des Lehrplans 21. Dieser richtet seinen Schwerpunkt auf den Aufbau von Kompetenzen. Das heisst, als Lehrkräfte wissen wir, dass die Lernwege der Kinder sehr unterschiedlich sind. Deshalb werden individuelle Betreuung, Lernmaterialien und -methoden...

Schon an der Tür zum Schulzimmer machen selbstgestaltete Schriftzüge darauf aufmerksam, dass hier drinnen „anders“ gesprochen wird. Im Zuge der Schulharmonisierung werden die Drittklässler seit 2012 in Französisch und seit diesem Schuljahr die Fünftklässler in Englisch unterrichtet. Mir fällt sofort auf, dass im ganzen Zimmer witzige...