Seit dem Jahr 2011 werden jährlich im Spätherbst von den Wenslinger Erstklässlern Hochstammobstbäume angepflanzt. Unterstützt wird dieses, vorerst auf 10 Jahre angelegte, Projekt tatkräftig vom Natur- und Vogelschutzverein Wenslingen. Die Gemeinde stellt das Pachtland zur Verfügung und der Pächter selbst steht ebenfalls voll hinter dem Projekt.
Die Kinder sollen die Verantwortung gegenüber der Natur wahrnehmen und Unterrichtsinhalte wie z.B. Pflege, Pflücken, Wachsen und Gedeihen im Jahreslauf, sowie die Bedeutung für die heimische Tierwelt, Landschaft und Landwirtschaft können am lebenden Objet betrachtet werden.
Das gemeinsame Mosten der geernteten Früchte ist natürlich der Höhepunkt der jährlich wiederkehrenden Aktivitäten.