Am Freitag, 12. Mai, nahm die 3. – 6. Klasse am Erlebnistag teil. Er fand am Talweiher zwischen Anwil und Rothenfluh statt. Uns erwarteten abwechslungsreiche Posten zum Thema „Tiere um und im Weiher“. Fynn möchte ganz genau wissen, wie ein Graureiher aussieht. Später erfahren wir auch, dass dieser Vogel gerne Mäuse, Käfer, Frösche und andere Kleinlebewesen frisst. An diesem Posten lernen wir Vögel kennen, die in Höhlen brüten. Beim Jägermobil gesellen sich auch vierbeinige Zuhörer zu uns. Hier hören wir alles über das Leben eines Rehs. Es ist spannend, wenn man einmal ein Skelett berühren und das Fell eines Rehkitzes streicheln darf. Hier werden wir über den neuen Bewohner am Talweiher informiert. Leider haben wir ihn nicht angetroffen, da Biber nachtaktiv sind. Aber das Fell unter den Händen fühlen, das ist auch ein Erlebnis. Nun stehen wir am Amphibienposten. Was ist der Unterschied zwischen Molch- Kaulquappen und Frosch- Kaulquappen? Von ganz Nahem können wir Vergleiche anstellen. Zur Abwechslung werden wir von zwei neugierigen Kerlen beobachtet. Die Geburtshelferkröte traut uns nicht so ganz, aber der Feuersalamander hat mehr Mut.
Nach einem gemeinsamen Picknick am Feuer kehren wir reich an vielen Eindrücken nach Wenslingen zurück.
Text und Fotos: Katharina Bürgin , Klassenlehrerin 3./4. Klasse