Kreis­schu­le Oltingen-Wenslingen
Buech­weg 154
CH — 4493 Wens­lin­gen BL

Tel. Schul­lei­tung: 061 991 92 60
Tel. Leh­rer­zim­mer: 061 991 09 64

Inter­ne Logins

Web­Mail
eWol­ke
Schul­rat

 

Impres­sum:

Kon­zep­ti­on und Erstellung:
Adri­an Hei­ni­ger, Wenslingen

 

Haf­tungs­hin­weis:
Trotz sorg­fäl­ti­ger Kon­trol­le über­neh­men wir kei­ne Haf­tung für die Inhal­te exter­ner Links. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schliess­lich deren Betrei­ber verantwortlich.

 

Copy­right Bild und Text:
Die Wei­ter­ver­wen­dung von Bild und Text jeg­li­cher Art bedarf des schrift­li­chen Ein­ver­ständ­nis der Kreis­schu­le Oltin­gen-Wens­lin­gen und ist nur unter Erwäh­nung der Copy­right­an­ga­ben zulässig.

 

Erleb­nis­tag mit dem Natur­schutz­dienst BL

Erleb­nis­tag mit dem Natur­schutz­dienst BL

Am Frei­tag, 12. Mai, nahm die 3. – 6. Klas­se am Erleb­nis­tag teil. Er fand am Tal­wei­her zwi­schen Anwil und Rothen­fl­uh statt. Uns erwar­te­ten abwechs­lungs­rei­che Posten zum The­ma „Tie­re um und im Wei­her“. Fynn möch­te ganz genau wis­sen, wie ein Grau­rei­her aus­sieht. Spä­ter erfah­ren wir auch, dass die­ser Vogel ger­ne Mäu­se, Käfer, Frö­sche  und ande­re Klein­le­be­we­sen frisst. An die­sem Posten ler­nen wir Vögel ken­nen, die in Höh­len brü­ten. Beim Jäger­mo­bil gesel­len sich auch vier­bei­ni­ge Zuhö­rer zu uns. Hier hören wir alles über das Leben eines Rehs. Es ist span­nend, wenn man ein­mal ein Ske­lett berüh­ren und das Fell eines Reh­kit­zes  strei­cheln darf. Hier wer­den wir über den neu­en Bewoh­ner am Tal­wei­her infor­miert. Lei­der haben wir ihn nicht ange­trof­fen, da Biber nacht­ak­tiv sind. Aber das Fell unter den Hän­den füh­len, das ist auch ein Erleb­nis. Nun ste­hen wir am Amphi­bi­en­po­sten. Was ist der Unter­schied zwi­schen Molch- Kaul­quap­pen und Frosch- Kaul­quap­pen? Von ganz Nahem kön­nen wir Ver­glei­che anstel­len. Zur Abwechs­lung wer­den wir von zwei neu­gie­ri­gen Ker­len beob­ach­tet. Die Geburts­hel­fer­krö­te traut uns nicht so ganz, aber der Feu­er­sa­la­man­der hat mehr Mut.

Nach einem gemein­sa­men Pick­nick am Feu­er keh­ren wir reich an vie­len  Ein­drücken  nach Wens­lin­gen zurück.

Text und Fotos: Katha­ri­na Bür­gin , Klas­sen­leh­re­rin 3./4. Klasse



Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung