Konzeption und Erstellung:
Adrian Heiniger, Wenslingen
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright Bild und Text:
Die Weiterverwendung von Bild und Text jeglicher Art bedarf des schriftlichen Einverständnis der Kreisschule Oltingen-Wenslingen und ist nur unter Erwähnung der Copyrightangaben zulässig.
Finalist für den Faktor-5-Publikumspreis
Der Schulbaumgarten wurde 2018 für den Faktor-5-Preis nominiert, bei dem es um “Vorbilder für die Zukunft” im Bereich nachhaltige Ressourcen geht. Die Zeitung BZ Basel stellte die sechs Finalisten, darunter der Schulbaumgarten der Primarschule Wenslingen, im Mai 2018 vor. Danach konnte das Publikum via Online-Plattform wählen. Das Projekt mit den meisten Stimmen gewann.
Um den Baumgarten und die Philosophie dahinter vorzustellen, wurde ein kurzer Werbefilm in Wenslingen gedreht. Die 1. und 2. Klasse nahm an dem Dreh teil. Das tolle Kurzportrait des Schulobstgartens kann man HIER ansehen.
Der Schulbaumgarten erhielt im Finale eine Auszeichnung für herausragende Beiträge zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Text: Ursula Mauderli/Miriam Walter
Obstgarten
Seit dem Jahr 2011 werden jährlich im Spätherbst von den Wenslinger Erstklässlern Hochstammobstbäume angepflanzt. Unterstützt wird dieses, vorerst auf 10 Jahre angelegte, Projekt tatkräftig vom Natur- und Vogelschutzverein Wenslingen. Die Gemeinde stellt das Pachtland zur Verfügung und der Pächter selbst steht ebenfalls voll hinter dem Projekt.
Die Kinder sollen die Verantwortung gegenüber der Natur wahrnehmen und Unterrichtsinhalte wie z.B. Pflege, Pflücken, Wachsen und Gedeihen im Jahreslauf, sowie die Bedeutung für die heimische Tierwelt, Landschaft und Landwirtschaft können am lebenden Objet betrachtet werden.
Das gemeinsame Mosten der geernteten Früchte ist natürlich der Höhepunkt der jährlich wiederkehrenden Aktivitäten.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.